MEDITATION Online & Offline

Ab März 2025 biete ich Meditationskurse in der Glückswerkstatt und Online an.

Online Meditation

Starte deinen Montagmorgen und deine Woche mit einer wohltuenden Meditation.

Schaffst du es nicht pünktlich? Kein Problem! Die Aufzeichnung steht dir bis Sonntag zur Verfügung, sodass du die Meditation jederzeit in deinen Alltag integrieren und die Woche über immer wieder wiederholen kannst.

 

8€ für max. 30 Minuten inkl. MwSt.

Offline Meditation

Gönn dir eine regelmäßige Auszeit in der gemütlichen Atmosphäre der Glückswerkstatt.

Diese Meditationsklassen sind deine Ruheoase, um loszulassen, Kraft zu tanken und ganz bei dir anzukommen. Schaffe eine wohltuende Routine, finde innere Balance und genieße wertvolle Momente nur für dich.

 

 14€ für 40 Minuten inkl. MwSt.

Yoga & Meditation

Während Yoga den Körper stärkt und entspannt, hilft Meditation dabei, den Geist zu beruhigen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst herzustellen – für mehr Klarheit, Balance und Wohlbefinden.

Gönn dir regelmäßig Zeit für dich, in der gemütlichen Atmosphäre der Glückswerkstatt.

 

28€ für 120 Minuten inkl. MwSt.

Aktueller Kursplan

Schnupperstunde? 10er-Karte? Kein Problem!

Du hast wenig oder gar keine Erfahrung mit Meditation? Oder du möchtest mich und das Meditations-Angebot in der Glückswerkstatt kennenlernen? Kein Problem!

 

Buche einfach deinen ersten Besuch Meditation für 10 €.

Das Paket „Yoga & Meditation“ kannst du zum Schnupperpreis von 19 € buchen.

 

Du möchtest mehrmals in der Woche dabei sein? Dann kannst du eine 10er Karte für Meditation oder Yoga & Meditation buchen (6 Monate gültig).

YOGA in der Glückswerkstatt

Die Glückswerkstatt von Miriam findest du in der Zußdorferstr. 7 in 88271 Wilhelmsdorf.

 

Für die Meditationskurse, die im Anschluss an einen Yogakurs stattfinden, kannst du zum Ende des Yogakurses dazukommen.

 

Matten, Bolster, Meditationskissen, Decken und weiteres Equipment werden dir zur Verfügung gestellt.

 

Bitte beachte, dass ich aktuell für Yoga nur 6 Plätze und für Meditation nur 8 Plätze anbieten kann.

Buche daher so früh wie möglich. Spontane Anmeldungen kannst du über WhatsApp vornehmen, sofern noch Plätze frei sind. Sollte alles ausgebucht sein, setze ich dich gerne auf die Warteliste.

 

Falls absehbar ist, dass du trotz deiner Buchung nicht teilnehmen kannst, sage bitte mehr als 24 Stunden vorher ab. So gibst du anderen die Möglichkeit, teilzunehmen. Da wir eine kleine Gruppe sind, muss ich leider Buchungen, die später abgesagt werden und nicht wieder belegt werden können, berechnen.

Was genau ist Meditation?

Der Begriff "Meditation" lässt sich vom lateinischen "meditatio" (das Nachdenken über) bzw. "medio" (die Mitte) ableiten.

 

Meditation ist eine spirituelle Praxis, bei der du dich mit deinem inneren Selbst verbindest. Beim meditieren, anders als der weitverbreitete Glaube, geht es nicht darum, deine Gedanken komplett auszuschalten, sondern darum, achtsam zu sein, was in dir vorgeht. Du beobachtest deine Gedanken ohne sie zu bewerten. Denn du bist nicht deine Gedanken, deine Gedanken definieren dich nicht. Man kann sagen, Meditation sind Konzentrationsübungen die tiefe Entspannungs- und Bewusstseinszustände erreichen können.
 

Meditation hilft dir:

  • mit der Zeit, ruhiger und klarer zu werden und dich selbst besser zu verstehen
  • Stress abzubauen
  • presenter im Alltag zu sein
  • Erfahrungen zu reflektieren, altes loszulassen oder ein kraftvolles Zukunftsbild zu erzeugen
  • deine Gedanken und Emotionen zu verstehen und zu lenken
  • in deinem Gehirn neue neuronale Verknüpfungen zu erzeugen um u.a. aus festgefahrenen Mustern auszusteigen.

Gibt es einen Unterschied zwischen Meditationen und Entspannungsübungen?

 

Es gibt viele Arten zu meditieren – mit Atemübungen, geführten Meditationen, Achtsamkeitsmeditationen, Gehmeditationen oder durch einfaches Sitzen in Stille. Jede Praxis hilft dir, achtsamer mit deinem Körper, deinen Emotionen und deinen Gedanken umzugehen.

 

Wichtig ist, gerade wenn man noch nie meditiert hat, in kleinen Schritten anzufangen. Meditation ist eine Übungssache. Dabei ist es höchst individuell, welche Arten von Meditation sich für dich besser anfühlen.

Entspannungsübungen haben das primäre Ziel, die Anspannung im Körper zu lösen und sofortige körperliche und mentale Erleichterung zu verschaffen. Sie konzentrieren sich darauf, den Körper aus einem gestressten Zustand in einen Zustand der Entspannung zu versetzen.

 

Techniken wie progressive Muskelentspannung, tiefe Atemübungen oder autogenes Training legen den Fokus auf die körperliche Entspannung. Diese Übungen helfen, den Herzschlag zu senken, die Muskulatur zu entspannen und den Stress abzubauen.

 

Entspannungsübungen zielen auf kurzfristige Erleichterung ab, um den Körper aus einem Zustand von Stress oder Erschöpfung in einen ruhigen Zustand zu bringen.

 

Meditation geht über die bloße Entspannung hinaus. Sie zielt darauf ab, das Bewusstsein zu erweitern und den Geist zu klären. Es geht um Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung. Viele Meditationstechniken helfen dabei, in die Tiefe des eigenen Bewusstseins vorzudringen und die Verbindung zum eigenen Selbst zu stärken. Es geht um die Beobachtung und das Loslassen von Gedanken und Emotionen, ohne sie zu bewerten.

 

Meditation ist häufig auf dauerhafte Veränderungen im Bewusstsein und im Umgang mit Emotionen ausgelegt, und unterstützt langfristige mentale und emotionale Balance. Dies hat wiederum Effekte auf das Stress-Level, den Körper, den Schlaf und die langfristige mentale Gesundheit.

 

Logo

© Sandra Alt 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.